Kleines Bad einrichten

Thomas Schäfer - TGAMAX - Letzte Aktualisierung 12.03.2025

Minuten Lesedauer


ideale raumsparende Bad-Einrichtung

Kleines Bad einrichten mit mehr Stauraum

Wie lässt sich mehr Stauraum schaffen?

Wenn der Platz begrenzt ist, das kleine Bad aber geräumiger gestaltet werden soll, sind Badezimmer Ideen gefragt. Versuch zunächst so viel wie möglich in Schränken zu verstauen. Damit wären die Arbeitsflächen und Böden weniger überladen. So wirkt der Raum offener. Du kannst auch hellere Farben und Spiegel verwenden, um die Illusion von mehr Raum zu erzeugen. Achte darauf, dass Armaturen und Möbel ausgewählt werden, die den begrenzten Platz optimal ausnutzen. Es soll sich nicht beengt anfühlen. Mit ein wenig Planung kann der kleine Raum sowohl funktional als auch stilvoll werden.

Wenig Platz im Bad, aber große Wirkung: Wie soll das gehen?

Mit ein paar kleinen Tricks kannst du mehr Stauraum im Bad schaffen. Zu Anfang kurz einige Bad-Ideen für kleine Räume vorgestellt. Damit sollte es mit dem Einstieg für mehr Stauraum, Funktionalität und Organisation klappen.

Handtuchhaken neben Dusche

Handtuchhaken

  • Bringe Haken an der Rückseite der Tür oder an den Wänden an, um Badutensilien aufzuhängen.
  • Füge Regale über der Toilette oder am Rand des Raumes hinzu, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
  • Verwenden Körbe oder Behälter, um Gegenstände unter dem Waschbecken oder in anderen kleinen Nischen aufzubewahren.
  • Halte die Arbeitsflächen frei, indem Du verwendete Gegenstände an leicht zugänglichen Stellen aufbewahrst.


Oft verschenkter Platz? Die Lösung ist der Spiegelschrank!

Planer übersehen oft das Potenzial des Spiegelschranks. Er kann jedoch ein äußerst nützlicher und effizienter Stauraum sein.

Zunächst einmal benutzen viele Menschen ihr Handtuch, um sich nach dem Duschen abzutrocknen. Haben aber keinen Platz, um es abzulegen. Das kann zu einem unordentlichen und überladenen Eindruck im Raum führen. Mit einem Spiegelschrank kannst du Dinge leicht außer Sichtweite aufbewahren. Er bietet zusätzlich gewünschtes Design im Badezimmer.

Wenn du viele kleine Gegenstände hast, die du täglich benutzt. Zum Beispiel Zahnpasta, Zahnseide, Mundwasser usw., kann es schwierig sein diese geordnet und leicht zugänglich aufzubewahren. Dort kannst du sie leicht finden und benutzen.

Außerdem haben viele Menschen ungenutzte Gegenstände in ihrem Badezimmer. Toilettenartikel, Make-up usw. nehmen Platz weg. Dort kannst du alles aufbewahren und wertvollen Platz schaffen.


Wo könnte noch vielmehr Stauraum im Bad geschaffen werden?

Über der Toilette könntest du gleich mehrere Boards anbringen. Damit wären Reinigungsmittel, Shampoo und andere Sachen einfach griffbereit organisiert. Alleine die WC Vorwandmontage bietet schon zusätzliche dekorative Ablageflächen. Der gewonnene Wandabstand von WC-Element zur Wand begünstigt die Montage zusätzlicher Regale. Dadurch ist ausreichend Kopfabstand zu den Nutzern gegeben. Das Gleiche kann auch mit Vorwandelementen für Waschbecken erreicht werden.

Der so gewonnene Platz kann besonders praktisch für Kleinkram genutzt werden, die man sonst nirgendwo hinlegen könnte. Zum Beispiel für Handtücher, Waschlappen und Kosmetik.


Wie kann ich den Platz über der Waschmaschine sinnvoll für Stauraum nutzen?

Dafür eignen sich wieder Badmöbel. Dort kannst du wieder Handtücher und andere Dinge unterbringen. Auf diese Weise ist alles ordentlich verstaut und man hat noch mehr Platz im Badezimmer.

Tipp: Handtuchhalter oder Leitern im Bad platzieren

Wenn du "Leitern" oder Handtuchhalter in deinem Badezimmer platzierst, kannst du schnell und einfach alles aufhängen und trocknen lassen. Dies wäre ideal, wenn du dich nach dem Duschen oder Baden schnell abtrocknen möchtest.


Ablagefläche in der Dusche oder über der Badewanne

Du kannst den Platz in deiner Dusche oder über der Badewanne nutzen. Bringe Haken an den Wänden an, um Shampoo, Seife und andere Badeartikel aufzubewahren. Du kannst auch Körbe verwenden, um Dinge in der Duschecke aufzubewahren.

Korb für Badutensilien

Körbe in Dusche


Maßanpassung für Nischen

Eine maßgeschneiderte Ablage oder Schublade ist eine großartige Möglichkeit Nischen oder Dachschrägen auszunutzen, wenn jeder Zentimeter als Stauraum in kleinen Räumen besonders zählt.


Welche Möglichkeiten bietet der Waschtisch?

Wenn du auf der Suche nach einem Waschtisch mit Unterschrank bist, solltest du einen Schrankwaschtisch in Betracht ziehen. Diese verfügen in der Regel über eine kleine Ablage oder ein Fach. Außerdem kann es sehr hilfreich sein, Handtücher und andere Dinge immer griffbereit zu haben.

Hier sind ein paar Tricks für mehr Stauraum:

  • suche nach Schränken mit zusätzlichen Regalen
  • bringe an der Innenseite der Tür Haken zum Aufhängen von Handtüchern oder anderen Gegenständen an.
  • verwende zusätzlich Körbe oder Behälter zur Aufbewahrung kleinerer Gegenstände.


Schmale Handtuchheizkörper

Der schmale Handtuchheizkörper ist ein platzsparender Heizkörper, der an der Wand befestigt wird und das Bad in kurzer Zeit aufheizt. Er ist ideal für sehr kleine Räume. Er nimmt nicht viel Platz ein. Es ist zu prüfen, ob er ausreichend Wärme verteilen kann. Außerdem kannst du an den Seiten des Handtuchhaltes mehrere Handtücher aufhängen, sodass immer ein frisches Handtuch zur Hand bereit liegt.


Was ist der richtige Badschrank für mehr Stauraum?

Ein Badschrank ist eine wichtige Ergänzung für das Platzangebot bzw. ein mehr an Stauraum. Die Auswahl eines Badschranks kann jedoch schwierig sein, da es viele verschiedene Arten und Größen gibt. Wenn du nach einem Badschrank suchst, solltest du dich für ein Modell mit zusätzlichen Schubladen entscheiden. Damit wäre ausreichend Platz für Handtücher, Kosmetika und andere Gegenstände, die du im Badezimmer verstauen möchtest.

Einige Modelle haben auch Regale, die perfekt für größere Gegenstände wie Föns oder Haartrockner geeignet sind. Wenn du nach einem Badschrank suchst, der in dein Budget passt, solltest du online nach den besten Angeboten suchen. Viele Online-Händler bieten Rabatte auf große Einkäufe an, sodass du am Ende bares Geld sparen kannst.


Was ist das ideale raumsparende WC?

Die Toilette ist eines der wichtigsten Elemente in einem Badezimmer und sollte daher sorgfältig ausgewählt werden. Insbesondere bei Platzmangel kann die Wahl der richtigen Toilette entscheidend sein. Es gibt sogar Einbaulösungen über Eck. Diese sind aber in der Regel teurer.

Die meisten Menschen bevorzugen eine Toilette, die kompakt ist und nicht zu viel Platz in Anspruch nimmt. Andere bevorzugen eine Toilette mit Features wie einem integrierten Bidet oder einer Nachtbeleuchtung.

Egal welche Funktionen Du bevorzugst, es gibt einige allgemeine Tipps für die Auswahl der idealen Toilette.

  • zuerst entscheide ob du eine Wandmontage oder Freistehende Toilette wünschst. Wandmontierte Toiletten sind in der Regel kompakter als freistehende Modelle und nehmen so weniger Platz ein. Sie sind jedoch nicht so leicht zu installieren und erfordern normalerweise mehr Wartung.
  • Freistehende Toiletten hingegen sind in der Regel etwas größer als wandmontierte Modelle. Bieten jedoch mehr Komfort und Flexibilität bei der Installation und Wartung.
  • Beachte auch die Höhe der Toilette. Viele Menschen wünschen höher montierte Becken, besonders im Alter.

Sobald du Dich für einen Typ entschieden hast, solltest du die Größe der Toilette sorgfältig auswählen. Bei kleiner Raumgröße ist es oft besser, eine kompaktere Toilette zu wählen, damit Du mehr Platz für andere Badaccessoires hast.