TGA Technische Gebäudeausrüstung

Dein Digitales Büro

Planung - Energie sparen - Projektierung

Individuell

Du willst Gebäudeausrüstung, die deinen Vorstellungen entspricht ?
Du bekommst eine individuelle Planung nach deinen Wünschen, die Ressourcen berücksichtigt.

Ziel

Technische Beratung und Erstellung wirtschaftlicher Anlagenkonzepte für Neu- und Bestandsgebäude.
Bereite deinen Weg zur Energiewende strategisch vor !

Know-How

Setze auf technische Planung.
So kannst du erkennen,
ob dein Vorhaben bzw. Projekt überhaupt realistisch umsetzbar oder
Wunschdenken ist.

TGA Königs-Disziplinen

Was ist TGA ?

Die Abkürzung steht für Technische Gebäudeausrüstung und umfasst sämtliche technischen Anlagen in einem Gebäude.
Dabei wird in verschiedenen Teilgebieten unterschieden.
 Dazu gehören Heiz-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär-, Elektro- und Regelanlagen sowie Brandschutz.
Zu deren Aufgaben zählen vereinfacht gesagt die Planung, unter Berücksichtigung von DIN Normen, die Koordination und die Überwachung von Anlagentechnik.

Setze Deine Vorstellungen strategisch in die Tat um

Planerisch zur Stelle sein, wenn man gefragt wird.
 Das ist es, was mich antreibt.
Nicht nur reden sondern auch nachhaltig umsetzen.
Warum sich mit weniger zufriedengeben, wenn man auch die bessere Lösung "A" präsentiert bekommen kann? Echte Energie-Einsparpotenziale an der Gebäudehülle z.B. Dach, erkennen und erschließen mit individuellen Lösungen.
Praxisbeispiel: Vorbereitung zur Sparrendämmung.

echte TGA-Planung

Gebäudehülle dazu TGA Auslegung von Experten

Normal planen Architekten, Statiker und Bauingenieure die eigentlichen Gebäude und deren Gebäudehülle. Die Anlagentechnik hingegen wird in der Regel von TGA-Ingenieuren nach DIN-Normen geplant - was oft außer Acht gelassen wird. Eine Baufirma wird in der Regel Statiker, Architekten, Ingenieure und Projektmanager hinzuziehen, um Pläne zu entwickeln. Auch Experten für spezielle Bereiche wie Brandschutz können hinzugezogen werden. Dabei wird die Grundkonzeption eines Gebäudes, einschließlich der Gebäudetechnik fachgerecht erstellt.
Vereinfacht gesagt, ein Ingenieur der Versorgungstechnik wird hinzugezogen, der dann die Technik individuell an das Gebäude bzw. die Gebäudehülle wie Mauerwerk mit Dämmung anpasst. Die zuvor geplante Technik wiederum, ein anderes Thema, wird von Fachbetrieben installiert und gewartet.

Grundkonzeption Gebäude und Gebäudetechnik

Gebäudehülle dazu TGA von Experten

Heiztechnik auslegen übliches Zweirohrheizsystem

übliches Zweirohrheizsystem

Beispiel: Was macht eine TGA-Planung ?

Einfache Erklärung, deine Energie-Einsparpotenziale werden bestimmt. Die Heiztechnik wird so ausgelegt, dass sie den Anforderungen des Bauprojekts entspricht, z.B. die geforderte Energieeinsparung ! Dazu werden nun zum Beispiel Heizkörper mit den zugehörigen Ventilen dimensioniert.
Hier dargestellt ein übliches Zweirohrheizsystem.
Sie kann aber auch dazu dienen, die Haustechnik zu überwachen und zu warten. Außerdem wird ein Schwerpunkt auf die nachhaltige Nutzung erneuerbarer Energien gelegt. Dabei werden regenerative Systeme zur Erzeugung von Wärme und Strom genutzt.

Was wird gebraucht?

Bau Projekte sind keine kurzzeitigen Aufgaben, wenn sie nachhaltig und optimiert sein sollen.

Statt Angebote am Fließband zu produzieren, steht bei mir der Auftraggeber im Mittelpunkt.

Deswegen unterstütze ich dich dabei, wirklich auf dein Anliegen einzugehen.

 Nur so kann ein Projekt erfolgreich abgeschlossen werden - und zukünftige Aufgaben noch besser gelöst werden.

Was ist dein Vorhaben?

Ihr möchtet ein Haus kaufen, sanieren, modernisieren oder neubauen ?

Besser früher als später werden Informationen und ingenieurtechnische Fachplanungen zur Gebäudetechnik benötigt.

Profitiere von TGAMAX. Lass dir Vorschläge für dein Projekt erarbeiten, von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung.

Egal, ob als privater Bauherr - öffentlicher Auftraggeber - in Deutschland? Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch.

Informationsdienste 

Mit Ratgebern und praktischen Beispielen kann ich dich abholen. Ingenieure und Fachleute sind doch alle gleich - kennen nur die Theorie und nicht die Praxis? Lass dich vom Gegenteil überzeugen.
 Echte Inhalte und Erfahrungen
von mir sind mehr wert als plumpe Verkaufsangebote. Vertrauen ist ein wertvoller Ansatz für gute Kundenbeziehungen. Denn was passieren kann, wenn auf
Wissen nicht zurückgegriffen wird, kann man tagtäglich erfahren.

Nachhaltige Planung

Du erwartest Qualität bei der Planung? Das ist es auf den Punkt gebracht, wenn du es genauso siehst, dann ist dies die passende Einstellung. Damit ich Zeit für dein Bauvorhaben habe und individuelle Lösungen entwickeln kann, sind Kunden und Kenner willkommen,
die den Wert echter Berechnungen zu schätzen wissen und für sich erkannt haben, dass es
 große Unterschiede bei der Nachhaltigkeit gibt.

Direkt und ehrlich

Du bezahlst nicht für nette Versprechen, sondern
für echte Mehrwerte.
 Ich erzähle dir nicht, was du hören willst, sondern
was du bedenken musst!
Ich sage dir ehrlich, was ich von dir an Unterlagen brauche, vorzugsweise digital.
Jeder von uns kann so in der Zusammenarbeit voneinander profitieren, wenn er nicht immer von null an mit "Zettel und Bleistift" beginnen muss.

Was unterscheidet echte TGA-Planung?

Nur so ein "bisschen Planen", aber nicht wirklich? Nein, besser nicht. Lege mir dein Vorhaben dar. Wir schauen und ergründen gemeinsam, was dazu genau nötig ist, damit es für dein Projekt auch Sinn ergibt. Denn es ist wie so oft: Es gibt kaum Pauschallösungen für alle Fälle des Bauens und der Technik!

Energiesparen mit Energiekonzept

Energiekonzept

Was haben erfolgreiche energetische Projekte gemeinsam? Genau: eine klares Energiekonzept und ein Ziel. Leg mir dein Projekt vor und erklär mir was du vorhast.
Anhand von Berechnungen entsteht erst ein Energiekonzept. Du kannst es auch später noch auf deine individuelle Weise weiterverwenden und hilfreich im weiteren Planungsprozess anwenden.

Energie Audit

Analyse

Ressourcen sind wertvoll - warum soll man ohne Ziel optimieren? Damit du maximale Energiespareffekte erzielen kannst, wird auf basierenden Daten entschieden, was sinnvoll ist und was nicht. So ist meine Arbeit nachvollziehbar und du weist deine Mittel besser einzusetzen.

Expertenwissen in Theorie und Praxis

Expertenwissen in Theorie und Praxis

Mit meinen Ratgebern zu alltäglichen Fragen kannst du deine eigene Strategie erstellen und so die Möglichkeiten für deine Projekte selbst abwägen - ganz egal was dein Vorwissen ist.

Energiekonzept

Energiesparen in der Praxis

Du willst dich informieren, worauf es beim Energiesparen ankommt? Mit praktischen einfachen Beispielen im Ratgeber bekommst du eine Vorstellung davon, worauf es beim Energiesparen und bauen ankommt. Bestimme dein Tempo und deine Investitionen selber, natürlich komplett kostenlos und unverbindlich.

Expertenwissen in Theorie und Praxis

Mit umsetzbaren Tutorials kannst du mit einfachen baulichen Maßnahmen starten.

Auch Fachkenntnisse erweitern und zukünftig deine Energie-Einsparung skalieren.

Nimm die Energiewende selbst in die Hand - ich hol dich ab - ganz egal auf welchem Level du startest.

Gemeinsam mehr bewegen

TGAMAX - Fachplaner - aus "Beiden Welten"

"Beide Welten" Wie ist das gemeint?
Wenn Theorie auf Praxis trifft
Wenn mehr gefragt ist - kommt man mit "Trial and Error - Methoden" nicht weiter.
Man dreht sich im Kreis, man hat verschiedene Leute gefragt und am Ende steht man wieder am Anfang.
Man hat immer noch keine Materiallisten, keine Lösung, dafür aber
schon Kosten und vor allem Zeit investiert.
Ich kann es nur empfehlen, sich an entsprechend qualifizierte TGA Fachplaner zu wenden.

Vielleicht hast du es schon oft oder so ähnlich
von Leuten gehört:
"das Glaub ich nicht ... geht sowieso nicht ..."
oder.......
"... ist das wirklich so ... dann mach doch selbst?"
Meine Antwort - TGAMAX : "Ja - auf jeden Fall!"
Deshalb fahre ich auch privat bei mir selber mit Profi-Technik auf.
Du könntest es selber umsetzen ! Entscheide selber!

gemeinsam mehr bewegen der TGA Ingenieur